Wir bieten...
...einen Raum zwischen Mythos und Moderne
Hofprodukte: Vom Grauviehrind und Lamm verkaufen wir Mischpakete und Trockenfleisch. Selbstverständlich verpflegen wir Sie auch an Ihren eigenen oder unseren Anlässen mit Produkten vom Hof.
Nachhilfe: Wir können Nachhilfestunden auf Primarschulstufe geben, zum Beispiel in den Ferien. Es ist auch möglich, Kinder mit oder ohne Nachhilfestunden tagsüber von uns betreuen zu lassen. Sie können bei den bäuerlichen Arbeiten mithelfen und dabei mit unserer Familie zusammen sein.
Wissen: Wir halten Vorträge zu den folgenden Themen:
Leben am Berg - zwischen Mythos und Moderne
Alpine Landwirtschaft, Herkunft und Herstellung von Lebensmitteln, haltbar machen "einst und heute"
Der Sinner des Lebens: "Philosophische Betrachtungen eines Bergbauern"
Alltag einer Bäuerin
Kritische Betrachtungen des alpinen Tourismus
Glaube und Biologie: Ein Spannungsfeld oder logisches Miteinander
Landwirtschaft: Spagat zwischen Ökologie und Ökonomie
Bildung und Erziehung auf dem Bauernhof
...lassen Sie uns wissen, wenn Sie einen speziellen Wunsch in diesem Themenbereich haben.
Nothilfe-Kurs: Wir bieten einen Nothilfekurs speziell für die Landwirtschaft an.
Weitere Infos siehe auch: www.richtig-retten.ch
Hunde-Kurs: Der etwas andere Weg zum treuen Begleiter. Wieso tut mein Hund, was er tut? Und wieso tut er das, was ich will, nicht (immer)? Gerne begleiten wir Sie und Ihren Vierbeiner auf dem Weg zu einem entspannten Alltag.
Lesen: Während der Sommermonate finden Sie auf dem Hofgelände einen frei zugänglichen Lese-Pfad. Texttafeln geben einen Einblick in unser bäuerliches Leben.
Nachhilfe: Wir können Nachhilfestunden auf Primarschulstufe geben, zum Beispiel in den Ferien. Es ist auch möglich, Kinder mit oder ohne Nachhilfestunden tagsüber von uns betreuen zu lassen. Sie können bei den bäuerlichen Arbeiten mithelfen und dabei mit unserer Familie zusammen sein.
Wissen: Wir halten Vorträge zu den folgenden Themen:
Leben am Berg - zwischen Mythos und Moderne
Alpine Landwirtschaft, Herkunft und Herstellung von Lebensmitteln, haltbar machen "einst und heute"
Der Sinner des Lebens: "Philosophische Betrachtungen eines Bergbauern"
Alltag einer Bäuerin
Kritische Betrachtungen des alpinen Tourismus
Glaube und Biologie: Ein Spannungsfeld oder logisches Miteinander
Landwirtschaft: Spagat zwischen Ökologie und Ökonomie
Bildung und Erziehung auf dem Bauernhof
...lassen Sie uns wissen, wenn Sie einen speziellen Wunsch in diesem Themenbereich haben.
Nothilfe-Kurs: Wir bieten einen Nothilfekurs speziell für die Landwirtschaft an.
Weitere Infos siehe auch: www.richtig-retten.ch
Hunde-Kurs: Der etwas andere Weg zum treuen Begleiter. Wieso tut mein Hund, was er tut? Und wieso tut er das, was ich will, nicht (immer)? Gerne begleiten wir Sie und Ihren Vierbeiner auf dem Weg zu einem entspannten Alltag.
Lesen: Während der Sommermonate finden Sie auf dem Hofgelände einen frei zugänglichen Lese-Pfad. Texttafeln geben einen Einblick in unser bäuerliches Leben.